V italstoffe Problematisch bei der Forschung mit Curcuma ist hierbei die Tatsache, dass der Wirkstoff in der Regel eine geringe Bioverfügbarkeit besitzt und nur schwer verstoffwechselt werden kann. Als hilfreich erwies sich in der Studie erneut eine Kombination aus Curcuma und gereinigtem Curcuma-Öl (BCM-95 ® ), die vom Körper leichter aufgenommen werden kann. Details zum Forschungsprojekt Über einen Zeitraum von 45 Tagen wurde den Mäusen, die einen induzierten hohen Aluminiumspiegel aufwiesen, eine Dosis von 25 bzw. 50 mg Curcuma pro kg Körpergewicht verabreicht. Die parallel eingerichtete positive Kontrollgruppe erhielt keine Supplementierung. Nach Beendigung der Studie stellten die Forscher fest, dass die kognitiven Beeinträchtigungen, die durch die Aluminiumexposition entstanden waren, substantiell zurückgegangen waren, der BCM-95-Komplex also dazu beitragen hatte, durch Neurotoxine hervorgerufene Schäden zu mildern oder zu beheben. Die Ergebnisse der Analyse wurden im Journal Hindawi Bio- Med Research International veröffentlicht. Hervorzuheben ist, dass diese Form der Supplementierung eine höhere Bioverfügbarkeit im Plasma zur Folge hatte, man also ein Curcumin-Verabreichungssystem entwickelt hat, das im Hinblick auf die Linderung neurodegenerativer Erkrankungen hohes Potential besitzt. Ergänzend stellten die Wissenschaftler fest, dass sich das räumliche Lernen und das Gedächtnis deutlich verbesserten und auch die Expression von Antioxidantien hochreguliert wurde. Der Leiter der Studie, Dr. David Banji, erklärte dazu: „Curcumin ist für seine Fähigkeit bekannt, Metalle wie Aluminium zu binden, und könnte daher einen neurologischen Schutz vor den potenziell toxischen Auswirkungen des Metalls bieten. Die schlechte Absorption und die niedrigen Blutspiegel von freiem Curcumin nach oraler Einnahme stellen jedoch eine große Einschränkung dar, wenn es darum geht, den vollen klinischen Nutzen zu erzielen. Die für Curcumin charakteristische geringe Löslichkeit, der schnelle Stoffwechsel und die rasche Ausscheidung behindern seine Aufnahme in den Blutkreislauf, und es durchdringt nicht ohne weiteres die Blut-Hirn-Schranke. Dies hat uns dazu bewogen, BCM-95 ® zu untersuchen, bei dem Curcumin, der wichtigste Kurkumaextrakt, mit der gereinigten ätherischen Ölkomponente von Kurkuma kombiniert wird, um die Bioverfügbarkeit zu verbessern.“ Ziel dieser Forschung ist es, die Gesundheit des Gehirns mit pflanzlichen Wirkstoffen auf natürliche Weise zu erhalten und zu fördern. Curcuma hat sich hierbei als vielversprechende Option erwiesen, vor allem, wenn durch wirkungsvolles Kombinieren die Bioverfügbarkeit gesteigert werden kann, jeweils unter dem Aspekt praxisorientierter und sicherer Anwendung. Quelle: Hindawi BioMed Research International “Neuroprotective Effect of Turmeric Extract in Combination with Its Essential Oil an Enhanced Brain Bioavailability in an Animal model”, January 2021 Autoren: David Banji et al. doi.org/10.1155/2021/6645720 Vitamin K2 trägt zur Prävention gegen Alzheimer-Krankheit bei Ein neues Review konnte zeigen, dass Vitamin K2 zur Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit beitragen kann. Eine umfassende Überprüfung der aktuellen Erkenntnisse zur Wirkung von Vitamin K2 legt nahe, dass das Vitamin zur Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit beitragen kann. Das in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichte US-amerikanische Review befasst sich mit den anti-apoptotischen und antioxidativen Wirkungen von Vitamin K2 und dessen Einflüsse auf Neuroinflammation, mitochondriale Dysfunktion, Kognition, kardiovaskuläre Gesundheit und Co-Morbiditäten bei der Alzheimer- Krankheit. Nach der Prüfung einer beträchtlichen Anzahl an Studien zur Wirkung von Vitamin K2 kamen die Autoren zu dem Schluss, dass Vitamin K2 das Fortschreiten der Alzheimer- Krankheit verlangsamen und zur Prävention beitragen kann. Die Häufigkeit von Alzheimer hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Alzheimer-Krankheit ist eine der Hauptursachen für chronische Behinderungen und Tod. Im Jahr 2018 gab es weltweit 50 Millionen Menschen, die von der Demenz-Krankheit betroffen waren. Alzheimer wirkt sich stark auf das emotionale Befinden und auf die körperlichen Fähigkeiten der Erkrankten aus, und aktuell gibt es keine Behandlungsmöglichkeit, die das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen oder aufhalten könnte. Vorkommen und Wirkung von Vitamin K2 Vitamin K2 wird hauptsächlich aus fermentierten Lebensmitteln und einigen Käsesorten gewonnen. Die Aufnahme ist in westlichen Ländern gering und macht in der europäischen Ernährung nur etwa 10% des nahrungsbedingten Vitamin K aus. Derzeit gibt es keine empfohlene Tagesdosis für Vitamin K2, trotz dessen einzigartiger physiologischer Rolle im menschlichen Körper. Sowohl Vitamin K1 als auch Vitamin K2 spielen für die Regulierung des Sphingolipid-Stoffwechsels eine Rolle für die 12
Aktuelle Studien Aktuelle Studien Gesundheit des Gehirns. Veränderungen im Sphingolipid- Stoffwechsel werden mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Chorea Huntington in Verbindung gebracht. Im Gegensatz zu Vitamin K1 aktiviert Vitamin K2 jedoch eine Vielzahl von extrahepatischen Vitamin-K-abhängigen Proteinen, die viele komplexe Funktionen haben. Vitamin K2 wirkt auch als Transkriptionsregulator und hat antioxidative Eigenschaften. Außerdem gibt es überzeugende Beweise dafür, dass es immunmodulierende und entzündungshemmende Effekte besitzt. Diese Eigenschaften fördern die Behandlung von Co-Morbiditäten der Alzheimer-Krankheit wie Osteoporose und lindern nachweislich die Symptome von Typ-2-Diabetes und Depression. Neuroproktektive Eigenschaften von Vitamin K2 Während der Prüfung der Studien zu den Wirkungen von Vitamin K2 auf die Apoptose von Zellen (Zelltod) wurde festgestellt, dass Zellen, die mit Vitamin K2 vorbehandelt worden waren, deutlich weniger Apoptose aufwiesen (gemessen mittels Durchflusszytometrie) und das Absterben von Nervenzellen verhinderten. Die Vorbehandlung mit Vitamin K2 verringerte außerdem die Menge der Apoptose-Signalproteine, reduzierte die Anwesenheit reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und erhöhte die Menge an Glutathion, einem starken Antioxidans. Das Review beschreibt, wie die neuroprotektiven Eigenschaften des Vitamin K2 auf die Menachinon-Isoform (MK-7) zurückzuführen sind und die Produktion von proinflammatorischen Zytokinen unterdrückten und das Potenzial haben, Neuroinflammation und Neurodegeneration zu reduzieren. In einer weiteren Studie wurde nachgewiesen, dass ein niedriger Vitamin-K2-Spiegel die durch eine Antibiotikabehandlung verursachte Störung des Darmmikrobioms verschlimmern und eine Magenblutung auslösen kann. Darmbakterien produzieren Menachinon, das für die Gesundheit des Gehirns von entscheidender Bedeutung ist. Daher kann jede Veränderung des Darmmikrobioms zur Entstehung der Alzheimer-Erkrankung beitragen, was nach Aussage des Reviews durch die Supplementierung von Vitamin K2 gemildert werden könnte. In dem Review wird außerdem angemerkt, dass Modifikationen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms die Vitamin-K2-Produktion und die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, verändern könnten. Weitere Studien zum Zusammenhang einer Dysbiose der Darm-Mikrobiota und der Vitamin-K2-Produktion bei Alzheimer wären daher laut Angaben der Verfasser des Reviews dringend erforderlich. TRADITIONELLE UND FUNKTIONELLE FOOD- UND HEALTH- INGREDIENTS JAPANISCHE QUALITÄT SEIT MEHR ALS 70 JAHREN BESUCHEN SIE UNS AUF DER FIE/HIE 2021 F R A N K F U RT HALLE 3.0,30B40 Chia Produkte Coenzym Q10, 100 % wasserlöslich Grüntee-Extrakte (Sunphenon ® , Teavigo ® ) Lösliche Ballaststoffe aus der Guarbohne (Sunfiber ® ) Matcha Pulver aus Japan, bio-zertifiziert Mikrowellen getrocknete Produkte (Frucht, Ei, Protein, Ballaststoff) Mineralstoffe (Fe, Zn, Mg) Moringa Extrakt Omega 3 (SunActive ® DHA Powder, SunActive ® Chia Oil Powder) Prebiotische Fruchtpulver (Sauerkirsche, SunAmla ® , SunCran TM Naturelle und eine Vielzahl an Beeren) Rohkaffeepulver Synthetisches & natürliches L-Theanin (Suntheanine ® , Sunphenon ® ) Vegane Fleischalternativen (Vegemeat) Quelle: Popescu, A.; German, M. Vitamin K2 Holds Promise for Alzheimer’s Prevention and Treatment. Nutrients 2021, 13, 2206 November 2021 TAIYO GmbH Hagener Str. 20 D-58285 Gevelsberg Tel. +49 2332 96788-0 E-Mail: info@taiyogmbh.com www.taiyogmbh.com 13
Probiotika Eine kalorienreduzierte
Probiotika L. helveticus LAFTI ® L
Inunserem bunten Portfolio istkein
Laden...
Laden...
Laden...