Ultraschall-Durchflussmessgeräte JUMO flowTRANS US W01 und W02 BRANCHE AKTUELL | Messen PUMPS & VALVES MIT SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK, DORTMUND Fachmesse-Trio – wegweisend im Trend der Zeit Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der industriellen Armaturen-, Pumpen-, Schüttgut- und Recycling-Technik wieder live vor Ort in Dortmund. Mit Themenschwerpunkten wie der Prozessautomation und der Nachhaltigkeit in der Produktion zeigt sich das Fachmesse-Trio PUMPS & VALVES, SOLIDS und RECYCLING- TECHNIK erneut wegweisend für die Branchen. 26 | Getränke! 02 | 2022 N ach coronabedingter Pause laden die Fachmessen PUMPS & VALVES, SOLIDS und RECYCLING-TECHNIK am 22. und 23. Juni nun endlich wieder zum persönlichen Austausch in Dortmund. Schon 450 Aussteller sind für den Sommer-Termin fest gebucht und versprechen Impulse zu zahlreichen Themen, die gegenwärtig die Branchen bewegen. „Mit den diesjährigen Schwerpunkten wie der Prozessautomation und der nachhaltigen Produktion treffen wir den Nerv der Zeit“, weiß Sandrina Schempp, Head of Processing Cluster des Messeveranstalters Easyfairs Deutschland GmbH. Doch Fachbesucher finden nicht nur Informationen zu diesen beiden Top-Themen, sondern auch Anregungen und Lösungen zum Brand- und Explosionsschutz, der digitalen Prozessoptimierung und vielen weiteren aktuellen Fragestellungen der Sparten. Lösungen für steigende Anforderungen an die Branchen Täglich zeigt sich der Wandel der Zeit in den Medien. Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel, Rohstoffe werden knapp und teuer, Lieferketten werden zunehmend unsicher und der Bedarf an nachhaltigen Lösungen für Industrie und Produktion steigt. Wo bisher einzelne Prozesse automatisiert sind, sollen zukünftig komplette Prozessketten vernetzt und agil den sich ändernden Anforderungen angepasst werden. Entscheider suchen nach Mitteln und Wegen, Prozesse weiter zu optimieren und ihre Fertigung nicht nur nachhaltig, sondern auch für zukünftige Generationen klimaneutral aufzustellen. Foto: Easyfairs Deutschland GmbH Drei Messen, umfassend und themenübergreifend Der für Juni fest eingeplante Branchentreff verbindet daher erstmals alle relevanten Industriebereiche rund um Handhabung, Verarbeitung und Recycling von industriellen Schüttgütern, Flüssigstoffen und Gasen. Mit dem neuen Fachmesse-Trio reagiert der Veranstalter Easyfairs auf den aktuellen Bedarf der Branchen und bietet Besuchern wie Ausstellern die Möglichkeit, sich themenübergreifend auszutauschen. Dies bestätigt auch Peter Eckhoff, Marketingleiter bei EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH: „Wir sind bereits seit 2014 Aussteller auf der SOLIDS Dortmund und nach wie vor begeistert von der Qualität der Fachbesucher und den Resultaten im Nachgang. Die erstmalige Kombination der beiden Fachmessen SOLIDS und PUMPS & VALVES begrüßen wir sehr. Wir erreichen damit an einem Standort ein noch breiteres Spektrum an potenziellen Kunden. Diese Synergie ist für uns ein enormer Mehrwert. Wir freuen uns schon sehr, dass sich am 22. und 23. Juni in Dortmund die Branche endlich wieder persönlich treffen kann.“ Vortragsprogramm Starke Partner und Aussteller aus verschiedenen Industriezweigen bereichern dabei das Informationsangebot. So finden Besucher unter anderem Antworten auf Fragen zu Themen wie der „Digitalisierung“ bei den Experten des Mittelstand- Digital Zentrums Ruhr-OWL oder zu „Condition Monitoring“ bei Pumpe DE. Darüber hinaus erhalten Teilnehmer am Gemeinschaftsstand des WFZruhr e.V. wertvolle Anregungen für den Weg zur konsequenten Kreislaufwirtschaft. Wer also auf der Suche nach Lösungen für aktuelle und zukünftige Aufgaben ist, darf sich den Juni-Termin der PUMPS & VALVES, SOLIDS und RECYCLING-TECHNIK schon heute fest im Kalender notieren. Mehr Informationen www.fachmessen-dortmund.de
Ultraschall-Durchflussmessgeräte JUMO flowTRANS US W01 und W02 IFAT, MÜNCHEN Treiber von Umweltund Klimaschutz Die Weltleitmesse für Umwelttechnologien liefert Antworten für die Herausforderungen der Zukunft. Als größte Plattform für Wasser-, Abwasser-, Abfallund Rohstoffwirtschaft ist die IFAT der internationale Treffpunkt für die Branche. Foto: Messe München GmbH D er nachhaltige Umgang mit Ressourcen – und damit der Klimaschutz – ist das zentrale Thema der IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Messegelände in München. Das internationale Interesse an der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft ist ungebrochen. Die Weltgemeinschaft braucht Umwelttechnologien – die Messe macht diese erlebbar und bietet das Netzwerk, um die größte Herausforderung unserer Zeit anzugehen. Im neu konzipierten fachlichen Rahmenprogramm der IFAT erfahren Sie alles über die Branchenthemen von heute und morgen. Wie sieht gelebte Kreislaufwirtschaft in der Praxis aus? Welche intelligenten Antriebe sind zukunftsfähig? Informieren Sie sich über die wertvollen Innovationen und die Zukunft des Wassers sowie über den Zugang und die Qualität unserer wichtigsten Ressource. Die IFAT zeigt effiziente Lösungen für den Umgang mit Wasser, Recycling und Sekundärrohstoffen. Auf der Messe werden innovative Angebote gezeigt, die Maßstäbe für die Zukunft setzen. Von der Trinkwasserversorgung bis hin zur Abwasserentsorgung, der Abfall- und Rohstoffwirtschaft sowie Innovationen zum Schadstoffmanagement, des nachhaltigen Straßenbaus und der Mineralik steht dem interessierten Publikum die vollständige Angebots palette zur Verfügung. Auf einen größeren Zuspruch denn je stößt die Start-up- Fläche: „Es ist hochspannend zu sehen, wie groß das Interesse von Start-ups an der Messe ist. Sie brauchen dringend den Zugang zu den Märkten, um ihre innova tiven Lösungen in die Welt zu tragen“, erklärt Philipp Eisenmann, Projektleiter der IFAT. Mehr Informationen www.ifat.de
Laden...
Laden...
Laden...