Alternative Antriebe Abb. 1: Für die Handhabung und Verarbeitung von Boil-off-Gas (BOG) bietet AERZEN maßgeschneiderte ölfreie Schraubenverdichter mit einem Höchstmaß an Prozesssicherheit Bild: AERZEN fahrtschiffen oder Fähren. Besondere Herausforderungen stellen dabei das Fördermedium CH4, das in Verbindung mit Luft ein zündfähiges Gemisch bilden kann, und die tiefen Temperaturen dar. Prozessgasspezialist mit 160 Jahren Erfahrung Seit 160 Jahren entwickelt AERZEN Hochleistungsmaschinen für die Industrie und ist Vorreiter innovativer Produktionslösungen. Als Prozessgasspezialist und langjähriger Partner der maritimen Industrie kennt das Unternehmen die applikationsspezifischen Herausforderungen bei der Nutzbarmachung von Boil-off- Gasen genau und unterstützt Anwender mit einer breiten Leistungsvielfalt, höchster Produktqualität und maßgeschneidertem Engineering. Für die Handhabung und Verarbeitung von Boil-off-Gas hat die RKR-Gebläse und Verdichter GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft von AERZEN und der Experte für mehrstufige Verdichterlösungen in der Unternehmensgruppe, 2- und 3-stufige ölfreie Verdichter entwickelt, die speziell für die BOG-Verdichtung optimiert sind. Die anwendungs- und kostenoptimierten Schraubenverdichter bieten höchste Zuverlässigkeit, Prozesssicherheit sowie Energieeffizienz und gewährleisten einen sinnvollen und sicheren Umgang mit dem BOG. Höchstmaß an Sicherheit und Verfügbarkeit Die neuen BOG-Verdichter basieren auf der zweistufigen Schraubenverdichter-Baureihe 2C. Sie erfüllen die sicherheitstechnischen Anforderungen nach DIN EN 1012-3 für brennbare Gase und damit auch für BOG und garantieren bestmögliche Anlagenverfügbarkeit. Ein Sperrgas system und ein duktiler Tieftemperaturwerkstoff (Kugelgraphitguss) mit einer hohen mechanischen Belastbarkeit sorgen für ein Höchstmaß an Prozesssicherheit. Je nach Umgebungsbedingungen ist auch eine Ausrüstung mit ATEX-Komponenten möglich. Ein 100%iges Gasgemisch mit CH 4 ist nicht zündfähig. Kommt das BOG jedoch in Kontakt mit der Umgebungsluft, kann um die Maschine herum ein zündfähiges Gemisch entstehen. „Um den Austritt von Gas zu verhindern, haben wir ein Sperrgassystem integriert. Dieses gewährleistet 100 % Gasdichtheit und bietet so optimalen Schutz vor der Bildung einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre“, erläutert Bernd Klemme, Technischer Leiter der RKR- Gebläse und Verdichter GmbH in Rinteln, und ergänzt: „Für ein zusätzliches Plus an Sicherheit sorgt das Gehäuse aus Kugelgraphitguss. Dank seiner Duktilität kann sich der Werkstoff unter Belastung plastisch verformen und zerspringt nicht in tausende Teile. Auch ist seine Eignung für tiefe Temperaturen im kryogenen Umfeld von Vorteil.“ 50 GREEN EFFICIENT TECHNOLOGIES 2024
Alternative Antriebe 2- und 3-stufige ölfreie Verdichter für die BOG-Verdichtung Die 2- und 3-stufigen Kompressoren liefern ölfreie und absorptionsmittelfreies Prozessgas im Druckbereich von 4 bis 17 bar (g) und sind für Volumenströme von 166 m³/h bis 9.300 m³/h ausgelegt. Kein Öl kann in den Förderraum und damit in die Transportwege gelangen. Ölfreiheit bedeutet aber auch Kostenreduzierung, da aufwendige Filtertechnik und die Aufbereitung ölhaltiger Kondensate entfallen können. Somit lassen sich zusätzliche Wartungsarbeiten und Energieverluste für den Druckabfall in Filtern vermeiden. Mit Ölfreiheit werden somit Ressourcen, Energie und damit die Umwelt geschont. Perfekt auf die Kundenanwendung zugeschnitten Je nach Anforderung und Umgebungsbedingungen kommen luftoder wassergekühlte Ausführungen oder eine Kombination aus beidem zum Einsatz. Das modulare Konzept garantiert eine hohe funktionale Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Antriebs- und Steuerungskonzepte und gewährleistet größte Flexibilität bei der Anpassung an die applikationsspezifischen Anforderungen und kundenindividuellen Prozessbedingungen. Dank optimierter Auslegung auf den Betriebspunkt erreichen die Schraubenkompressoren eine hohe Effizienz durch geringe Druckverluste. In Kombination mit maßgeschneiderten Systemen zur Wärmerückgewinnung lässt sich die Energiebilanz weiter verbessern. Beispielsweise kann die Kompressionswärme zur Vorerwärmung des BOG genutzt werden. Boil-off-Gas-Anwendungen Die mehrstufigen ölfreien BOG-Verdichter von AERZEN eignen sich für alle Prozesse, bei denen Boil-off-Gas anfällt und nach einer Aufbereitung wieder nutzbar gemacht werden kann – sei es im Recovery System, im Fuel Gas Supply System oder im Cargo Handling System. Beim „Recovery System“ wird das BOG von großen Containerschiffen per Pipeline zu einer Anlage an Land geleitet, um es dort zum Beispiel als Heizgas weiter zu nutzen. Der Kompressor wird zum einen zur Förderung und zum anderen zur Verdichtung des BOG auf ein anderes Druckniveau benötigt. Das „Fuel Gas Supply System“ dient auf Schiffen dazu, LNG oder andere gasförmige Brennstoffe von den Lager tanks zu den Verbrennungsmotoren oder anderen Verbrauchern zu transportieren. Das dabei entstehende BOG wird vom Verdichter nach Druckanpassung wieder dem Motor zugeführt – nicht nur um Emissionen zu reduzieren, sondern auch um durch den daraus resultierenden Turboeffekt die Energie kosten zu senken. Darüber hinaus kann der Kompressor als Teil des Wiederverflüssigungssystems des BOG eingesetzt werden. Das „Cargo Handling System“ ist auf LNG-Tankern für den sicheren Transport, die Lagerung und den Umschlag von LNG an Bord des Schiffes verantwortlich. Hier werden AERZEN-Aggregate zur Verdichtung des BOG und zur Rückführung in die LNG-Lagertanks sowie zur Druckregelung der Ladetanks eingesetzt. Immer die optimale Lösung Wie auch immer die BOG-Anwendung aussieht: AERZEN hat die passende und optimale Antwort auf die entsprechenden Umgebungsbedingungen, applikationsspezifischen Anforderungen und individuellen Kundenwünsche. Alle Lösungen werden passgenau ausgelegt und sind exakt auf die Anwendung zugeschnitten. Das Ergebnis: maximale Sicherheit, bedingungslose Zuverlässigkeit, bes te Performance und höchste Verfügbarkeit. Selbstverständlich erfüllen die Kompressoren die geltenden Sicherheitsrichtlinien und können von verschiedenen Schiffs-Klassifikationsgesellschaften zertifiziert werden, beispielsweise DNV GL, Lloyd’s Register, LR und RINA. Autor: Sebastian Meißler Marketing Aerzener Maschinenfabrik GmbH Reherweg 28, 31855 Aerzen info@aerzen.com www.aerzen.com OUR SOLUTION. YOUR SUCCESS. Umfassendes Know-how für Ihre Anwendung. Verfügbarkeit und Service weltweit Verlässlicher Partner mit schnellen Antwortzeiten Energieeffiziente Lösungen auf der Grundlage eines modularen Produktbaukastens Getriebebau NORD GmbH & Co. KG | T: +49 4532 289-0 | info@nord.com | www.nord.com
Laden...
Laden...