PÖSCHL Über 120 Jahre Tabakgenuss – G ar nicht so leicht, wenn man bedenkt, dass gerade die Dosen für einige der Schnupftabake mit 5 Gramm bis 10 Gramm Inhalt nicht besonders groß sind. Das hat einige Überlegungen angestoßen und kann dazu führen, dass sich im Pöschl Sortiment einige Veränderungen ergeben werden. Es wird keine Sorte der beliebten Snuffs oder Pfeifentabake eingestellt, die Geschmacksvielfalt und verschiedenen Varianten wird beibehalten, aber es können Designüberarbeitungen und Inhaltsanpassungen zu erwarten sein. Das 122. Jahr der Firmengeschichte von Pöschl Tabak wird ein weiteres, das mit Sicherheit aufs Neue spannende Entwicklungen und Veränderungen mit sich bringen wird. Das Geisenhausener Unternehmen bereitet sich seit geraumer Zeit intensiv auf die anstehenden Neuerungen in den Bereichen Schnupf- und Pfeifentabak vor. Ab dem 20. Mai 2024 wird es in diesen ebenfalls notwendig sein, Track & Trace-Codes auf den Verpackungen anzubringen. Trends im Bereich Tabakwaren steht der Volumentabak BLACK HAWK. Durch einen speziellen Aufbereitungsprozess erhält der Tabak seine besondere Beschaffenheit und ist ideal zum Fertigen von Zigaretten geeignet. Dabei kommt der Geschmack aber nicht zu kurz: BLACK HAWK ist eine typische American Blend Mischung mit würzigen Aromen für einen vollen Geschmack. PUEBLO – Vielfalt ohne Zusatzstoffe Das Segment „additivfreie Tabake“ hat heute bereits eine treue und weiterhin stetig wachsende Anhängerschaft. Die Käuferschicht zeichnet sich dabei durch qualitätsbewusste Konsumentinnen und Konsumenten aus, bei denen der Genuss, Qualitätsdenken und Individualität im Vordergrund stehen. Der Mehrwert des Segments ist eindeutig: Produkte wie PUEBLO-Tabake ohne Zusätze unterstützen den wachsenden Verbraucherwunsch nach unverfälschtem Tabakgeschmack. Den hochwertigen Tabaken werden bei der Verarbeitung keinerlei Zusatzstoffe wie z.B. Feuchthaltemittel, Konservierungs- und Aromastoffe hinzugefügt. Sie werden ausschließlich mit Wasser behandelt. Im Segment Feinschnitt ohne Zusatzstoffe ist „PUEBLO“ unumstrittener Marktführer in Deutschland und Europa. PUEBLO Classic, Blue und Burley sind in In den vergangenen Jahren haben sich im Bereich Tabakwaren einige Trends aufgetan, die Pöschl mit seinem Produktportfolio bedient. Auch im Jahr 2024 setzen sich nach den ersten Erfahrungen diese Entwicklungen fort. HIGH VOLUME mit BLACK HAWK Das Selbstfertigen von Zigaretten ist weiterhin sehr beliebt. Dabei bevorzugen Raucherinnen und Raucher nicht zuletzt aus Kostengründen Tabak zum Stopfen. Dies spiegelt auch die stetig steigenden Absatzmengen z. B. der BLACK HAWK Mega Box wider. Mega ergiebig, Mega aromatisch und Mega leicht zu stopfen – hierfür 20 TABAK PROFI
PÖSCHL Ausblick auf das Jahr 2024 praktischen 30 Gramm Wickelbeuteln erhältlich. Die Sorten Classic und Blue sind aber auch in 100 Gramm Preisvorteilsdosen verfügbar. Die PUEBLO Zigaretten werden in vier verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Werten vertrieben und bieten daher für jeden Kunden das passende Produkt. Erhältlich in den Sorten Classic, Green, Blue und Orange. Neue Impulse für den Markt durch modernste Produktionsmethoden Die heutige Position als weltweit größter Schnupftabakhersteller ist für die Verantwortlichen bei Pöschl kein Grund, sich zurückzulehnen. Als Traditionsunternehmen will man dem Markt weiterhin neue Impulse geben. Besonders in unabhängigen Familienunternehmen ist eine Kombination aus Tradition und Innovationsgeist zu Hause. Pöschl wird sich diese Unabhängigkeit auch trotz der Konzentrationstendenzen auf dem weltweiten Tabakmarkt bewahren. In den geheimen Rezepturen der rund 130 verschiedenen Tabaksorten aus dem Sortiment von Pöschl spiegelt sich Tradition, Erfahrung, Fortschrittswille und höchste Sorgfalt wider. Eine Tabakmischung kann beispielsweise aus bis zu 20 verschiedenen Rohtabaksorten bestehen. Qualität von A-Z Qualität und Tradition - Pöschl Tabak liegt mit Genuss- Produkten weltweit auf Erfolgskurs Pöschl Tabak liegt weiter auf Erfolgskurs. Trotz einer verschärften Wettbewerbssituation kann das Familienunternehmen seine Marktposition weltweit größter Produzent von Schnupftabak und als führender deutscher, konzernunabhängiger Produzent von Schnupf-, Feinschnitt- und Pfeifentabak sowie Zigaretten weiter ausbauen. Beim Verkauf von Schnupftabak ist Pöschl mit einem Marktanteil in Deutschland von über 95 Prozent und international von rund 50 Prozent nach wie vor unangefochten die Nummer Eins. Am Gesamtmarkt für Feinschnitte in der EU (ohne Zigaretten und Zigarren) machten die Produkte aus dem Hause Pöschl im Jahr 2022 einen Anteil von über sieben Prozent aus. Die PÖSCHL TOBACCO GROUP, zu der neben dem Stammhaus auch die rein vertrieblich tätigen 15 internationalen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften gehören, generierte 2022 einen konsolidierten Umsatz von über 680 Mio. EUR. Die Unternehmensgruppe, für die weltweit in der Gruppe annähernd 930 Mitarbeiter tätig sind – 436 davon am Stammsitz in Geisenhausen - wird von der vierten Familiengeneration geleitet. In den letzten Jahren ist die jährliche Absatzmenge an von Pöschl hergestellten Tabakprodukten in Spitzenzeiten auf über 6.500.000 kg gestiegen. Bei den Produktionsprozessen setzt Pöschl auf modernste Technik - und wie schon Firmengründer Alois Pöschl – vor allem auf Qualität. Regelmäßig werden die Mitarbeiter im Qualitätsmanagement geschult. Außerdem begann Pöschl bereits 1995 als weltweit erster und einziger Rauch- und Schnupftabakhersteller mit der Fertigung nach strengen Qualitätsvorgaben und modernstem Umweltmanagement und wurde entsprechend mit der Norm DIN ISO/9001 zertifiziert. Des Weiteren ist das Unternehmen der erste Rauch- und Schnupftabakhersteller weltweit, der erfolgreich nach dem International Food Standard (IFS) zertifiziert wurde und auf Anhieb mit dem „höheren Niveau“ die bestmögliche Zertifizierungsstufe erreicht hat. Beide Zertifikate wurden zuletzt im Jahr 2022 erfolgreich aktualisiert. Bemühungen, die im Fach- und Großhandel und natürlich von den millionenfachen qualitätsbewussten Pöschl-Konsumenten honoriert werden, mit denen Pöschl oft in jahrzehntelanger, treuer Kundschaft verbunden ist. Internationalisierung International expandiert Pöschl bereits seit den 1960er-Jahren. Ab den 1990er-Jahren wurden ferner insgesamt zehn Tochtergesellschaften in Osteuropa sowie in Frankreich, Hongkong, der Schweiz oder Südafrika gegründet. Hinzu kommen Beteiligungen an Tabakvertriebsgesellschaften in Italien, Großbritannien, Spanien sowie Belgien und Luxemburg. Inzwischen unterhält Pöschl Auslandsbeziehungen in über 100 Länder weltweit. Auf der weiteren Internationalisierung des Unternehmens wird auch zukünftig ein Hauptaugenmerk liegen. Im Fokus stehen dabei neben den (ost-)europäischen Ländern vor allem die Märkte Zentral- und Süd-Ost-Asien sowie Afrika und Lateinamerika, also Regionen, in denen der Tabakgenuss eine jahrhundertealte Tradition besitzt. fng-magazin: Der Markenmonitor für den Lebensmittelhandel 21
Laden...
Laden...