Aufrufe
vor 8 Monaten

fng MAGAZIN 4 2022

  • Text
  • Wage zu denken
  • Chocolat
  • Tabak profi
  • Käseflüsterer
  • Tiefkühlcolleg
  • Frostkrone
  • Tobacco
  • Nonfood
  • Food
Food Nonfood Tobacco

TOBACCO Neue Gizeh

TOBACCO Neue Gizeh Pink-Kollektion Walk on the pink side of life! INTERTABAC 2022 Einstimmige Signale der Tabakbranchenverbände und Forderung nach fortschrittlichen Lösungen in der Krisenzeit INTERTABAC Die allgemeine Belastung der Wirtschaft durch Corona, unterbrochene Lieferketten, Inflation und Energiekrise verursacht auch in der Branche für Tabakwaren und neuartige Nikotinprodukte Schwierigkeiten, erklärten die Vertreter der Branchenverbände in Dortmund. Ein reflexartiges Weiterdrehen der Regulierungsschraube müsse aktuell mehr denn je unterlassen und von einer differenzierten, fortschrittlichen Politik abgelöst werden. Mit den bevorstehenden Anpassungen der EU-Tabaksteuer- und EU-Tabakproduktrichtlinie werden für die gesamte Branche die Weichen für die kommenden Jahre gestellt werden. Hier müsse eine differenzierte Regulierung erfolgen, die die Besonderheiten der einzelnen Produktkategorien genauso berücksichtige wie die Belastungsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland. Eine prohibitive Tabakpolitik, die auf deutliche Tabaksteuererhöhungen, immer größere Warnhinweise oder Einheitsverpackungen setzt, werde von den Konsumenten als Gängelung und Schikane wahrgenommen – erreiche jedoch keine gesundheitspolitischen Ziele. „Die Regulierungsschraube ist bei Tabak schon heute überdreht. Wir brauchen keine neuen Verbote, sondern vielmehr eine aktive Förderung schadstoffarmer Produktinnovationen wie E-Zigaretten oder Tabakerhitzer“, erklärte Jan Mücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE). Risikoreduzierte Produkte aus der „Grauzone“ holen GIZEH bringt eine neue, farbenfrohe All Pink Kollektion heraus, die ab sofort dauerhaft das Gizeh Produktportfolio erweitert und nicht nur für zeitlich begrenzte Aktionen in den Handel kommt. Denn das Lebensgefühl in Pink hat eine große Fangemeinde, die davon nicht genug kriegt. Und deshalb gibt es jetzt nicht nur pinke Blättchen mit Filter-Tips zum UVP von 2,20 Euro im traumhaftesten aller Farbtöne, sondern erstmals auch Gizeh Active Filter in Pink zum UVP von 5,95 Euro und ein dazu passendes pinkes Rolling Tray aus hochwertigem Metall zu 9,95 Euro sowie eine passende Clipperserie für den King Size- Genuss zu 1,90 Euro. Die Farben sind selbstverständlich lebensmittelecht. Es handelt sich also um Farbstoffe, mit denen man auch einen Pink Velvet Cake backen könnte. Beim Öffnen und Schließen erstrahlt der Magnetverschluss des Heftchens ebenfalls in Pink. Den Konsumenten sollte eine breite Auswahl potenziell risikoreduzierter Alternativen zur Verfügung stehen. Für die aktuell in Deutschland nicht verfügbaren tabakfreien Nikotinbeutel haben sich Wissenschaftler des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) unlängst für eine Regulierung ausgesprochen. „Bei tabakfreien Nikotinbeuteln sollte die Bundesregierung den wissenschaftsbasierten Ansatz berücksichtigen und zeitnah eine Regulierung nach Vorbild der E-Zigarette schaffen“, forderte Jan Mücke, Hauptgeschäftsführer des BVTE. Eine angemessene Berücksichtigung produktspezifischer Besonderheiten mahnte ebenfalls der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ) für das Segment Zigarre und Zigarillo an. So handele es sich hierbei um reine Genussartikel, die meist von Männern gehobenen Alters und auch nur gelegentlich geraucht würden. Eine Jugendschutzproblematik bestehe nicht. Im Tabakwaren-Handel seien die letzten Jahre für viele Händler von großer Unsicherheit und Existenzängsten geprägt gewesen. Nun gerate der Handel durch sprunghaft gestiegene Arbeitskosten, Inflation sowie explodierenden Energiekosten erneut stark unter Druck. „Um Qualität und Quantität des Tabakwaren- Handels auch in Zukunft sicherzustellen, darf ihm die Luft zum Atmen nicht genommen werden“, erklärte Torsten Löffler, Präsident des BTWE. 58 MAGAZIN 4 2022

HEETS-Verkäufe steigen stark an – und damit auch Ihr Umsatz! 6 % 4 % 2 % 2019 2020 2021 2022 Marktanteil HEETS | Quelle: Philip Morris IMS Germany Dieses Produkt ist nicht risikofrei und nur für erwachsene Raucher*innen. HEETS-Tabaksticks enthalten Nikotin, das abhängig macht. fng-magazin: Der Markenmonitor für den Lebensmittelhandel 59

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift