Aufrufe
vor 8 Monaten

fng MAGAZIN 4 2022

  • Text
  • Wage zu denken
  • Chocolat
  • Tabak profi
  • Käseflüsterer
  • Tiefkühlcolleg
  • Frostkrone
  • Tobacco
  • Nonfood
  • Food
Food Nonfood Tobacco

TITELMARKE FROSTKRONE

TITELMARKE FROSTKRONE Frostkrone mit seinem Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Rietberg ist heute der innovative Schrittmacher im Bereich Convenience-Tiefkühlkost und einer der bedeutendsten Hersteller von Fingerfood und Snacks weltweit. Sehen, was auf dem Markt passiert, die Trends erkennen und sie dann in neue Produktideen umsetzen – das sind die Stärken der Frostkrone Fingerfood- Spezialisten. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 25. Jubiläum und hat sich mit seiner außergewöhnlichen Kreativität im Laufe der Zeit zu einer Firmengruppe entwickelt, die rund um den Globus aktiv ist. Die Frostkrone Food Group unterhält national und international acht Standorte und beschäftigt mehr als 1.000 Frauen und Männer. Innovativer bei Conveni e „25 Jahre Frostkrone in Deutschland – dies ist nicht nur eine Unternehmens-, sondern eine echte Erfolgsgeschichte“, betont Frédéric Dervieux, Chef der Frostkrone Food Group, nicht ohne Stolz. „Wir sind seit Jahren Innovationsführer auf dem Sektor Fingerfood & Snacks, zudem bekannt für unsere Vielfalt und Qualität.“ Als das Unternehmen 1997 aus der Taufe gehoben wurde, kamen ausschließlich Fisch- und Fleischprodukte aus dem Betrieb. Doch 2004 liefen dann auch die ersten Fingerfood- und Snack-Kreationen für die Tiefkühltruhe vom Band. Die Idee dafür schwappte aus den USA über den Atlantik zu uns rüber. Frostkrone hat die Kategorie TK-Fingerfood und Snacks in Deutschland etabliert. Die Produktion in Rietberg begann mit Mozzarella Sticks, Chili Cheese Nuggets und Frischkäse Jalapeño Snacks. Als Frostkrone dann an eine Kapital-Beteiligungsgesellschaft ging, übernahm Frédéric Dervieux das Zepter im Unternehmen. Das war im Jahr 2013, und er setzte den Fokus sofort vollständig auf die Produktion der verführerischen kleinen Kompositionen aus dem Tiefkühlbereich. Seitdem wurde dieser Sektor mit immer neuen und überraschenden Kompositionen ausgebaut für den Handel sowie den Food-Service. 10 MAGAZIN 4 2021

TITELMARKE FROSTKRONE 2017 übernahm die Emeram Capital Partners GmbH in München das Unternehmen. Und seitdem wurden gemeinsam mit Frédéric Dervieux die Pläne zur internationalen Expansion umgesetzt. Seit Jahren ist Frostkrone ein Global Player holter Käsevertriebs- und Produktionsgesellschaft die beiden französischen Unternehmen Piz´wich Europe und Varenne Gastro nomie. Auch die amerikanische Firma Rite Stuff Foods sowie die britischen Unternehmen Innovate Foods und Abergavenny Fine Food sind Teil der Gruppe. Das Jahr 2020, mitten in der Corona-Pandemie und mit der Ausweitung von Home-Office, stellte Frostkrone vor große Herausforderungen. Fingerfood & Snacks wurde plötzlich zu einer immer stärker gefragten Kategorie in den Supermärkten, die Produktion der leckeren Kleinigkeiten lief auf Hochtouren. In jener Phase wird Emiel Lommen Managing Director für Frostkrone in Deutschland. Er verantwortet aktuell drei Werke mit etwa 450 Beschäftigten. „Ich selbst bin seit 2017 Teil der Frostkrone Familie“, sagt er. „Es gibt im Lebensmittelbereich kaum etwas Spannenderes als das Segment Fingerfood und Snacks. Gerade bei Frostkrone mit dem Fokus auf die Innovationsfähigkeit sind die Aufgaben ausgesprochen vielfältig und die gesetzten Ziele hoch ambitioniert. Deshalb bin ich froh, daran so federführend mitarbeiten zu können.“ Schrittmacher nce-Tiefkühlkost Ob Bestseller wie Crunchy Homies, praktische Pizza Pockets, edle Fine Fingerfood-Variationen oder die komplett vegane Food Range Really?! – in Europa, den USA und Asien fragen Lebensmittelhandel und Food Service die vielfältigen Produktangebote der Unternehmensgruppe begeistert an. Schon seit 2018 gehört die Frostkrone Food Group mit zu den Global Playern. Das Unternehmen verfügt nicht nur in Deutschland über mehrere moderne Produktionsstätten, sondern auch in Frankreich, Großbritannien und den USA. Zu der Gruppe gehören neben der Born- Jetzt auch Kreationen für die Kühlregale „Wir können auf die Innovationskraft und die Produktionsstärke an etlichen Standorten zurückgreifen“, betont Frédéric Dervieux, „durch unsere internationale Präsenz bieten wir kurze Wege zu unseren Geschäftspartnern in den jeweiligen Ländern. Das zahlt sich wirtschaftlich aus.“ Insgesamt 45 Länder beliefert die Frostkrone Food Group. Allein in Deutschland stellt das Unternehmen jährlich 20.000 Tonnen Fingerfood und Snacks her. An kreativen Ideen mangelt es dem Frostkrone Team nicht. Seit 2019 hat das Unternehmen gut 320 Innovationen präsentiert. Trends kommen, Trends gehen, und die Neigung der Konsumenten zu bestimmten Produkten – gerade im Bereich von Fingerfood aus der Tiefkühltruhe – werden immer kurzlebiger. Um so wichtiger ist es, neue Wege zu gehen, die beim Verbraucher ankommen. So hat Frostkrone im vergangenen Jahr beispielsweise mit Ready to eat erstmals ein Snack to go-Angebot für die Kühlregale in den Handel gebracht. Dafür wurde der neue Produktionsstandort in Paderborn mit einer Technik ausgestattet, die es ermöglicht, dass die wunderbar ausgeklügelten Kreationen nicht nur direkt kalt genossen werden können, sondern auch eine sehr lange Haltbarkeit von mehr als 25 Tagen aufweisen. Die Food- Linie Ready to eat ist übrigens schon mehrfach ausgezeichnet worden. Tatsächlich haben sich die kleinen Leckereien, ob herzhaft, crunchy oder süß mit köstlichen Mischungen aus Käse und Gemüse besonders unter der jüngeren Konsumentengruppe einen festen Absatzplatz erobert. Es gibt immer mehr Singlehaushalte, immer mehr Zweier-Beziehungen, in denen beide Partner immens in den täglichen Arbeitsprozess eingespannt sind. Convenience-Snacks sind ruckzuck und gelingsicher zubereitet, verursachen also kaum Zeitaufwand wie das traditionelle Kochen am eigenen Herd und schmecken darüber hinaus auch noch phantastisch. „Die neuen Ready to eat Snacks aus der Kühltheke komplettieren nun unser Angebot“, erläutert Frédéric Dervieux, „die Produkte sind ideale Begleiter fürs Büro, nach dem Sport, in der Mittagspause, aber auch abends im gemütlichen Wohnzimmer zu Hause. Wer sie gern warm verzehren will, legt sie einfach für ein paar Minuten in den Backofen.“ Mit den Kreationen bietet Frostkrone den Verbrauchern eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Kompositionen, aber auch mehrere Varianten mit Hähnchenfleisch. Raffiniert ist auch das Coating, also die Ummantelung der Produkte, die aus köstlichen Gewürzen, Körnern und Kernen besteht. Die Chicken Tikka Masala Coins sind gefüllt mit würzig panierter Hähnchenbrust, Kokos, passierten Tomaten sowie Reis und umhüllt von einer Mixtur aus rotem Curry, Leinsamen und Knoblauch. Die Chicken BBQ Tots wiederum bestehen aus Hähnchenbrust in würziger BBQ-Marinade und einer Hülle aus Quinoa, Hirse, Leinsamen und Gewürzen. Kontakt: Frostkrone Tiefkühlkost GmbH Konrad-Adenauer-Str. 28 D-33397 Rietberg Tel.: +49 (0) 5244 90 36 0 Email: info@frostkrone.de www.frostkrone-foodgroup.de Ein Gemüse-Mix sind die Linsen- Karotte-Coins. Das ist eine schmackhafte Mischung aus passierten Tomaten, Karotten, roten Zwiebeln und Linsen, versteckt in einer Hülle aus Leinsamen, Quinoa, Schnittlauch sowie Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Wunderbar am Gaumen machen sich die Knoblauch-Frischkäse Coins. Zutaten sind Frischkäse mit Knoblauch, umwunden von einem Coating aus Kartoffelflocken, Petersilie, Leinsamen, Quinoa sowie Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Das Unternehmen blickt trotz aller Herausforderungen positiv in die Zukunft. „Wir sind enorm agil und haben eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit“, sagt Frédéric Dervieux, „deshalb können wir zuverlässig auf Veränderungen reagieren.“ fng-magazin: Der Markenmonitor für den Lebensmittelhandel 11

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift