TITELMARKE HILCONA Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Alternativen zu tierischen Produkten steigt ganz besonders unter den sogenannten Millenials, das ist die Generation von Frauen und Männern, die in den 80iger und 90iger Jahren das Licht der Welt erblickten. Viele von ihnen haben ein ausgeprägtes Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz sowie für mehr Tierwohl, aber natürlich auch für die eigene Gesundheit – gute Gründe etwas Neues auszuprobieren. Beste Voraussetzungen also für die Hersteller, sich diesen wachsenden Markt zu erschließen und qualitativ hochwertige und raffinierte Kreationen in den Handel zu bringen, die ihren tierischen Pendants in nichts nachstehen. Hilcona Originale Das Bedürfnis der Konsumenten, bei der Ernährung öfter mal auf fleischliche Produkte zu verzichten und stattdessen vegetarische oder vegane Kreationen auf den heimischen Tisch zu bringen, wächst von Jahr zu Jahr. Etwa die Hälfte der in Deutschland lebenden Personen bezeichnet sich mittlerweile als flexitarisch, entscheidet sich also für weniger Gerichte mit tierischen Komponenten, stattdessen mehr für pflanzliche Kost. Vegane und vegetarische Produkte werden auch im Wachstumsmarkt Frische-Pasta immer relevanter. Einer der erfolgreichsten Akteure auf diesem Sektor ist der Pasta-Spezialist Hilcona aus Schaan im Fürstentum Liechtenstein. Ganz aktuell hat das Unternehmen seine beliebte Hilcona Originale Linie um die Variante Mezzelune Vegane Mozzarella- Alternative & Pomodoro erweitert. Die Rezeptur des extra dünnen, fein bemehlten Teiges basiert auf Erbsenprotein. Die cremige Füllung besteht aus aromatischen Tomaten und einer veganen Mozzarella-Alternative – fein abgestimmt mit Basilikum. Der hohe Füllungsanteil von 49 Prozent sorgt dafür, dass besonders viel Genuss in den Mezzelune steckt. Der Kunde bestimmt den Gargrad individuell Gleichermaßen überzeugend am Gaumen sind die Ravioli Vegane Bolognese aus der Hilcona Originale Range. Sie punkten mit ihrer cremigen Füllung mit Karotten, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Rotwein. Fein abgestimmt ist die Pasta mit Gewürzen wie Rosmarin, Oregano und Thymian. Das Erlebnis bei der Zubereitung aller Hilcona Pasta Originale Sorten wird dadurch gestärkt, dass der Gargrad nach den individuellen Vorlieben bestimmt werden kann. Ob die Pasta weich, kernig oder al dente auf den Tisch kommt, entscheidet jeder selbst. Durch die Möglichkeit zwischen den verschiedenen Garstufen zu variieren und durch die feine Bemehlung, hat der Konsument das Gefühl, dass er wie von Hand gemachte Pasta isst. Die dritte Kreation in dieser Hilcona Originale- Reihe ist die Sorte Vegane Gnocchi, deren Rezeptur aus hochwertigen Kartoffeln und Weizenmehl besteht. Die klassischen Bratrillen ermöglichen eine perfekte Zubereitung in der Pfanne. Hilcona empfiehlt, die Gnocchi in Pflanzenmargarine oder Öl etwa fünf Minuten goldgelb zu braten. So werden sie außen extra kross und entfalten innen ihren herzhaften Kartoffelgeschmack. Gnocchi begeistern übrigens immer mehr Konsumenten. Ihr Absatz ist zuletzt im zweistelligen Bereich gestiegen. Dies zeigt – auch zur Freude des Handels –, dass die Frische-Convenience-Experten aus Liechtenstein mit ihren veganen Kompositionen in den Kühlregalen exakt den Nerv der Zeit treffen. Mit den Hilcona Originalen lässt es sich vielfältig genießen. Denn die Range umfasst mitsamt der veganen Produkte insgesamt acht Sorten. Von den Ravioli Ricotta di Bufala e Spinaci über Tortelli Prosciutto Crudo e Quattro Formaggi bis hin zu Mezzelune Funghi – um nur einige zu nennen: Die Spezialitäten aus Liechtenstein kommen bei den Verbrauchern in Deutschland hervor- 8 MAGAZIN 3 2023
TITELMARKE HILCONA der modernsten Unternehmen der Lebensmittelbranche. jetzt auch mit drei veganen Kreationen ragend an. Mit der neuen veganen Variante Mezzelune Vegane Mozzarella-Alternative & Pomodoro ist das Sortiment nun noch breiter aufgestellt, und das Marktpotenzial kann noch weiter ausgeschöpft werden. Den immer höheren Ansprüchen der Konsumenten an Qualität und Wertigkeit wird Hilcona unter anderem mit seinem Besseresser-Versprechen gerecht. Es steht für ausgewählte Zutaten wie zum Beispiel feinen Büffelmilch-Ricotta oder aromatische Pinienkerne, passionierte Kochkunst sowie für das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Auch das wie handgemacht- Erlebnis beim Kochen ist ein wichtiger Teil des Qualitätsempfindens. Modernes Verpackungsdesign weckt Appetit und Kauflust Verbraucher tätigen nach Untersuchungen mehr als 50 Prozent ihrer Käufe ungeplant. Deshalb hat Hilcona ein sehr ansprechendes Verpackungsdesign entwickelt. Es vermittelt schon direkt am Kühlregal die hohe Wertigkeit der Hilcona Originale. Frische Zutaten-Abbildungen sowie ein Blick auf die cremige Füllung wecken Appetit und Kauflust. Große Sichtfenster geben den Blick frei auf die hochwertigen Produkte, so dass die Kunden schon im Markt sehen können, was bei ihnen zu Hause später auf die Teller kommt. Zudem ist es für Kunden am Kühlregal denkbar einfach, die drei veganen Hilcona Originale Kreationen zu finden. Die grüne Manufaktur-Papieranmutung vermittelt zum einen die Zugehörigkeit zum Originale Sortiment und signalisiert zum anderen auf den ersten Blick, dass es sich um vegane Kreationen handelt. Zusätzlich schafft das bei den meisten Kunden längst bekannte Vegan-Label Vertrauen, fördert die Kaufentscheidung, weckt die Neugierde und inspiriert die Kunden zu Probierkäufen. Was 1935 als Konservenfabrik von Toni Hilti im Fürstentum Liechtenstein begann, ist heute zur Nummer eins auf dem Sektor Frische-Convenience in Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich Liechtenstein geworden. Mit einer Unternehmensgeschichte von fast 90 Jahren zählt Hilcona heute zu den Marktführern für frische, genussfertige Lebensmittel in Europa. Pioniergeist und Innovationskraft machten aus Hilcona eines Die Hilcona AG umfasst gegenwärtig dank ihrer Innovationsstärke und ihrem Mut zur Expansion verschiedene Produktions- und mehrere Vertriebsstandorte. Seit 2017 ist sie Teil der internationalen Bell Food Group. Bei Hilcona dreht sich in den Produktionsprozessen alles ausschließlich um Spitzenqualität. Durch sein zeitgemäßes Sortiment hat das Unternehmen mit seinen hochwertigen Erzeugnissen einen guten Ruf bei Handel und Konsumenten. Der sorgsame Umgang mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen, ein respektvolles Miteinander und das ständige Streben nach höchster Qualität werden in der Firma jeden Tag gelebt. Damit wird sichergestellt, dass die unterschiedlichen Kreationen nur aus besten und frischen Zutaten produziert werden. Alles ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe und ohne Zusatz von künstlichen Aromen. Weil Hilcona Erfahrung und Know-how in der modernen Lebensmittelherstellung mit schlagkräftiger Logistik vereint, sorgt das Unternehmen stets für frische und hochwertige Produkte auf den Tellern der Konsumenten. Vielfalt genießen mit den veganen Hilcona Originale Kreationen fng-magazin: Der Markenmonitor für den Lebensmittelhandel 9
PROMOTION Erfrischung auf Knopfdruc
DER GESCHMACK DER SCHWEIZ SEIT 1115
FOODI MEINT fng-magazin: Der Marken
IMPRESSUM FNG MAGAZIN ISSN 0949-358
NEU: WEIN VON FÜRSTLICHER HERKUNFT
Laden...
Laden...
Laden...