10 MAGAZIN 3 2023
PORTRAIT – DICKE FOOD „Echtes Premium wird nach wie vor gesucht!“ Edle Köstlichkeiten sind die Domäne von DICKE FOOD aus Wuppertal. Geschäftsführer Wolfgang G. Dicke ist sehr stolz auf seine breite und exklusive Produktpalette, er freut sich über jede raffinierte Neuheit, die er in Europa entdeckt und dem Handel anbieten kann. Mittler zwischen kleinen Herstellern und dem Handel DICKE FOOD wurde im Jahr 1997 von Wolfgang G. Dicke gegründet, der zuvor schon seit 1989 unternehmerisch im Lebensmittelbereich tätig war. Es war und ist bis heute seine Unternehmensphilosophie, dem Lebensmittelhandel bei der Suche nach neuen Produkten unter die Arme zu greifen. Dem Handel zu zeigen, was es da draußen alles Feines gibt, wo man es verlässlich und zu immer gleichbleibender Qualität herbekommt. „Auch in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, Traditionsprodukte zu erhalten“, sagt Wolfgang G. Dicke. Er versteht sich selbst als leidenschaftlicher Food-Scout – und vor allem als Mittler zwischen (kleinen) Herstellern und dem (großen) Handel. „Wir müssen als Premiumlieferant beachten, dass der Verbraucher es schätzt, wenn etwas nicht nur einfach satt macht, sondern geschmacklich rundum überzeugt. Dann ist er auch bereit, in schwierigeren Zeiten Geld auszugeben.“ „Ja, sparen liegt derzeit im Trend. ABER: Man ist jetzt auch wieder bereit, sich etwas bewusst zu gönnen. Wir brauchen Produkte, die eine hohe Qualität haben, Produkte mit einer hohen Ehrlichkeit in der Herstellung, Produkte, die einfach etwas ganz Besonderes sind“, betont er. „Wir brauchen Premium, aber eben echtes Premium!“ So heben sich Premium- Supermärkte ab, schaffen ein echtes Unterscheidungsmerkmal im Konkurrenzkampf mit den Discountern. Und DICKE FOOD will dabei den Handel unterstützen, wo es nur geht. Bloß nicht an der Qualität sparen Gerade in den letzten Wochen und Monaten war es nicht immer leicht für Premiumprodukte. Angesichts steigender Rohstoff- und Energiepreise mussten viele Produzenten eine schwierige Entscheidung treffen: Preissteigerung durchziehen oder an der Qualität schrauben, um die Preise einigermaßen halten zu können? „Wir haben uns gegen Kompromisse fng-magazin: Der Markenmonitor für den Lebensmittelhandel 11
DER GESCHMACK DER SCHWEIZ SEIT 1115
FOODI MEINT fng-magazin: Der Marken
IMPRESSUM FNG MAGAZIN ISSN 0949-358
NEU: WEIN VON FÜRSTLICHER HERKUNFT
Laden...
Laden...
Laden...