Aufrufe
vor 9 Monaten

fng Magazin 3/2022

  • Text
  • Leh
  • Lebensmitteleinzelhandel
  • Lebensmittelhandel
  • Fng magazin
  • Fng
  • Tobacco
  • Getränke
  • Nonfood
  • Food

THINK BIG DIE LUCKY

THINK BIG DIE LUCKY STRIKE ORIGINAL JETZT IM TRIPLE-PACK MIT 60 ZIGARETTEN. IHRE VORTEILE • Neugewinnung von Preis-Leistungs-Käufern • Umsatzsteigerung dank der Beliebtheit großformatiger Packs • Kundenbindung aufgrund Ihres topaktuellen Sortiments • Verkaufsunterstützung durch die Maßnahmen und Materialien einer Premium-Tabakmarke Rauchen kann tödlich sein 52 MAGAZIN 3 2022

tabakprofi 175 Jahre Landewyck lesen, weiterbilden, gewinnen Jubiläumsfeier mit Einweihung der neuen Produktionsstätte und vielen Ehrengästen 1847 von Jean-Pierre Heintz und seiner Ehefrau Josephine van Landewyck in Luxemburg gegründet, gehört die Landewyck Tobacco heute zu den weltweit anerkanntesten 100 Prozent familiengeführten, unabhängigen Tabakherstellern mit starken Marken wie zum Beispiel Ducal, Elixyr, Maya oder Che, um nur wenige zu nennen. Zum 175. Jubiläum wurde auch die neue Produktionsstätte „Fridhaff“ im Norden Luxemburgs eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Eröffnung und Geburtsfeier teil. Als Jean-Pierre Heintz im Alter von 25 Jahren im Juli 1847 seine erste Tabakfabrik mit einem Ladengeschäft in der Neutorstraße Nr. 9 in Luxemburg eröffnete, ahnte er mit Sicherheit nicht, dass sein damaliges Kleinunternehmen 175 Jahre nicht nur international aufgestellt sein, sondern national und international auch rund 1.600 Mitarbeiter beschäftigen würde. Der Name Heintz von Landewyck ist so alt wie das Unternehmen selbst: Da holländischer Tabak einen hervorragenden Ruf genoss, setzte Jean-Pierre Heintz neben seinem Namen auch den seiner Frau auf das Firmenschild. Der Grundstein für die nunmehr 175-jährige Firmengeschichte war gelegt. Über die Grenzen hinaus steht die luxemburgische Firma für Familie, Tradition und Innovation. Geführt wird sie mittlerweile Fachwissen lohnt sich Jetzt gewinnen von der sechsten Generation des Firmengründers Jean-Pierre Heintz. Eröffnung der neuen Produktionsstätte und Jubiläumsfeier Zum 175. Geburtstag und der Einweihung der neuen Produktionsstätte „Fridhaff“ im Norden des Landes beglückwünschten zahlreiche Ehrengäste das neue Werk und den Jubilar. An der offiziellen Eröffnung des neuen Werks am 15. Juni 2022 nahmen die Minister Franz Fayot (Wirtschaft), Claude Turmes (Energie) und Claude Haagen (Landwirtschaft) teil. Am Abend nach der offiziellen Einweihung fand die Geburtstagsfeier statt, der u. a. Erbgroßherzog Guillaume, Premierminister Xavier Bettel sowie die Bürgermeister der Stadt Luxemburg, Lydie Polfer, und Trier, Wolfram Leibe, beiwohnten. Das neue Werk „Fridhaff“ Für die Zukunft des Unternehmens steht die neue Produktionsstätte auf Fridhaff in der Gemeinde Erpeldingen im Norden Luxemburgs. Im neu errichteten Werk, dessen Grundstein im Oktober 2017 gelegt wurde, konnten zwei Jahre später schon erste Fabrikteile in Betrieb genommen werden. Das Gelände erstreckt sich insgesamt über 62.000 Quadratmeter. Die Größe des Produktionsgebäudes beläuft sich dabei auf stolze 33.000 Quadratmeter. Nennenswert ist unter anderem das mit 12.000 Palettenstellplätzen voll automatisierte Hochregallager. Auf Preisfrage: Welches Jubiläum feiert Heintz van Landewyck dieses Jahr? Bitte senden Sie Ihre Antwort bis 30.09.2022 an fng@harnisch.com. Zu gewinnen gibt es wieder einen BOSE SOUND WAVER… Teilnahme am Gewinnspiel nur für Mitarbeiter fng-magazin: Der Markenmonitor im LEH ab 18 Jahren... für den Lebensmittelhandel 137

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift