tobacco Exotisch-köstlicher Nostalgie-Designs ver Ü Wer hätte das gedacht? Es gibt sie, die Vorfreude auf legalen Cannabis-Kauf in der Bevölkerung berraschende Ergebnisse liefert die Bloomwell Group durch eine repräsentative Umfrage mit 1.100 Teilnehmern: Die Deutschen stehen Cannabis deutlich positiver gegenüber als noch vor fünf Jahre. Eine große Mehrheit hält den Konsum von Alkohol für deutlich gefährlicher als den von Cannabis. Und 85 Prozent der Befragten sind gegen ein Cannabis-Verbot! Auch der von der Bundesregierung angestrebte legale Cannabis-Genussmarkt dürfte regen Anklang finden. Etwa die Hälfte der Bevölkerung kann sich vorstellen legal Cannabis zu kaufen. Dies ist das Ergebnis des „Cannabis-Barometers“. Etwa die Hälfte der Erwachsenen erwägt Cannabis-Kauf 40 Prozent der Befragten können sich vorstellen, Cannabis künftig legal zu erwerben. In Bayern und Schleswig-Holstein dürfte die Nachfrage am höchsten sein. In Bayern können sich 48 Prozent und in Schleswig- Holstein sogar 50 Prozent der Befragten den Kauf von Cannabis vorstellen, in Thüringen sind es lediglich 17 Prozent. 80 bis 90 Prozent halten das aktuelle Verbot für nicht mehr zeitgemäß. Auffällig ist auch, dass die Befragten eher positiv besetzt Attribute wie „Entspannung“ oder „Gute Laune“ mit Cannabis assoziieren als typische Klischees wie Jamaica, Rastafari oder Hippies. ZIGARETTEN Winston Zigaretten jetzt im Megapack erhältlich Aus XL wird Mega jti Erneut hat Japan Tobacco International (JTI) sein Großpackungs-Angebot an die Wünsche der Kunden angepasst. Die Zigarettenmarke Winston in den Varianten Red, Blue und Black ist ab sofort im Megapack mit 57 Zigaretten zum Preis von 17 Euro erhältlich. Mit diesem Produkt werden die bisherigen Big Packs mit 53 Zigaretten zu 15 Euro abgelöst. JTI bietet damit noch klarere Preisvorteile. Zudem sind die Big Packs mit besonderem 48 MAGAZIN 3 2022
TOBACCO Tabakgenuss und zaubern den Sommer Schließmechanismus ausgestattet, genannt „Click Lock“, der ein ungewolltes Öffnen der Packung verhindert. Das Segment der Großpackungen mit 30 Stück und mehr hat aktuell eine Bedeutung von knapp 36 Prozent am Gesamtmarkt (ohne Automatenabsätze). „Die Ducal Zigarette hat ihre Heimat in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dort ist sie seit jeher sehr präsent und mit der anstehenden Special-Edition unterstreichen wir diesen Faktor noch einmal besonders“, ergänzt Stefan Morandini, Marketingleiter bei Landewyck in Trier. Limitiert und nur für kurze Zeit: Ducal im ganz besonderen Look Landewyck Mit einer neuen Sommer-Edition und acht verschiedenen Packungsdesigns ergänzt Landewyck sein Sortiment innerhalb der Ducal-Zigarettenfamilie für kurze Zeit. In farbenfrohen Styles, mit engem Bezug zur Kernregion der Ducal Zigarette in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, wird die Special-Edition (Ducal Red Cigarettes XXL, 26 Stück, 8,00 Euro) zum echten Hingucker am POS. Aber Achtung: Wie immer bei Editions sind die acht verschiedenen Packungen nur für kurze Zeit erhältlich. Bestellnummer, Preis, Inhalt und der gewohnte Full Flavor Geschmack bleiben unverändert. Tabakabsatz: Steigerung von 25 auf 30 Prozent Überraschende Zahlen von Philip Morris philip morris Über Jahrzehnte ging die Zahl der Raucher zurück – jetzt steigt sie wieder an: von 25 auf über 30 Prozent. Philip Morris wollte wissen, warum das so ist und hat die Studie „Barrieren des Rauchstopps“ verfasst. Sind Zigaretten quasi ein Trostpflaster in tristen Zeiten der Pandemie? Oder sind Zigaretten plötzlich wieder hip? In erster Linie sind die erwachsenen Raucher rückfällig geworden, denn die meisten Jugendlichen fangen inzwischen mit dem Rauchen gar nicht erst an. Laut der Bundeszentrale für gesundheit- fng-magazin: Der Markenmonitor für den Lebensmittelhandel 49
Laden...
Laden...
Laden...