Aufrufe
vor 4 Monaten

element+BAU 5/2022

  • Text
  • Harnischcom
  • Holz
  • Wasser
  • Sanierung
  • Remmers
  • Objekte
  • Zudem
  • Beton
  • Tiefgarage
  • Parken
  • Element
element + BAU - Die Fachzeitschrift für Objektbau behandelt den Gesamtbereich des Objektbaus. Der Bau von öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden hat ebenso seinen Platz wie der großflächige Wohnungsbau und der Industriebau.

objekte Flagship-Store

objekte Flagship-Store von Bründl Sports in Kaprun, Österreich Wo Einkaufen zum Erlebnis wird „Wir bewegen Menschen“ – so lautet das Motto von Bründl Sports. Mit 31 Niederlassungen an neun Standorten ist das Unternehmen das größte Wintersporthaus im Alpenraum. Dieser Leitgedanke war auch bei der Erweiterung des Flagship-Stores im Salzburger Kaprun prägend. Das mehrfach für seine visionäre Architektur ausgezeichnete, vierstöckige Gebäude wurde 2021 auf 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche verdoppelt, um den Kunden künftig noch mehr „magische Momente“ zu ermöglichen: Zahlreiche Highlights, wie der gläserne Panorama-Steg „Skywalk“, das „Weitblick – Lounge.Rooftop.Bistro“, eine gläserne Skiservice-Werkstatt oder eine etagenübergreifende Riesenrutsche sorgen für spannende Einkaufserlebnisse. Beim Umbau spielte die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Der erweiterte Bründl Store wurde als erstes Sportgeschäft in Österreich mit dem „klimaaktiv Gebäudestandard“ (Hochbau) ausgezeichnet, das ÖGNI-Zertifikat in Platin (Innenausbau) wird angestrebt. Bei diesen Zertifizierungen fließen unter anderem der schonende Umgang mit Ressourcen, der Gebäudekomfort, die Raumluftqualität sowie der Einsatz schadstoffarmer Baumaterialien in die Bewertung ein. Auch vor dem Hintergrund dieser Aspekte entschieden sich Innenarchitekten und Bauherren bei der Ausstattung für einen Kautschukboden, der in verschiedenen Farben auf mehr als der Hälfte der Gesamtfläche im Verkaufsbereich sowie auf den Treppen verlegt wurde. Der eingesetzte, für sein außergewöhnliches Design preisgekrönte Belag noraplan unita mit den funkelnden Granitsplittern passt perfekt in das innovative Konzept des Flagship- Stores und fügt sich harmonisch in die Raumgestaltung mit viel Holz und Naturstein ein. Auf dem größten Teil der Verkaufsfläche nimmt sich der Belag in Naturfarbtönen optisch dezent zurück und überlässt den ausgestellten Waren die Bühne. In einigen Bereichen, den sogenannten Pop-up-Flächen, wurde er in Akzentfarben verlegt und ergibt mit der gleichfarbigen Wandgestaltung ein Raum-in-Raum-Konzept. So erhielt etwa die Kinderabteilung einen Bodenbelag in Türkis. Auf den Treppen wurde noraplan unita in Blau verlegt. Neben der attraktiven Optik waren vor allem die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit sowie die CO 2 -Neutralität der Kautschuk-Beläge entscheidende Auswahlkriterien. Gemeinsame Verantwortung für den Klimaschutz Seit 1967 ist der Bründl Flagship-Store in Kaprun bereits neun Mal umgebaut bzw. vergrößert worden, um den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Zuletzt wurde das Gebäude 2008 von blocher partners in Form 12 element + BAU • 5/2022

Das neue Thermo-Z Distanzprofil BEGEISTERT PRAXIS- ERPROBT! Langlochperforation Reduzierte Wärmebrückenwirkung Außergewöhnliche, attraktive Architektur, sowohl Außen als auch im Inneren. Bildnachweis (alle Bilder): Bründl Sports / Joachim Grothus eines spektakulären Monolithen neugestaltet. Dafür gab es die Auszeichnung mit dem Euroshop Retail Design Award und dem österreichischen Staatspreis. Auch für den jetzigen Umbau zeichnete das Stuttgarter Planungsbüro als langjähriger Kooperationspartner verantwortlich. Beim Boden für das neue Bründl Herzstück setzten die Innenarchitekten auf bewährte Qualität: „Wir haben uns aufgrund der guten Langzeiterfahrungen mit nora Böden in anderen Projekten sowie der positiven Umwelteigenschaften und der CO 2 -Neutralität wieder für Kautschuk-Beläge entschieden“, berichtet Projektleiterin Franziska Hüther. „Da wir für den Bründl Flagship-Store eine ÖGNI- Zertifizierung in Platin anstreben, mussten die eingesetzten Baumaterialien konform zu den strengen Vorgaben sein.“ Der mit dem „Blauen Engel“ sowie dem Indoor Air Comfort Gold-Siegel ausgezeichnete Kautschukboden enthält keine Phthalat- Weichmacher und bietet damit optimale Bedingungen für eine gute Qualität der Innenraumluft. Nachhaltigkeit ist beim Unternehmen Bründl Sports, das seit März 2021 klimaneutral ist, kein Schlagwort, sondern seit vielen Jahren gelebte Philosophie. Dies gilt auch für nora systems als Teil der Interface-Gruppe: Alle nora Bodenbeläge sind im Rahmen des Programms Carbon Neutral Floors über den gesamten Produktlebenszyklus CO 2 - Verwenden Sie das speziell entwickelte Thermo-Z Distanzprofil als statisch tragende Unterkonstruktion für alle Metalldachsysteme, um wirtschaftlich sehr gute U-Werte zu erreichen. Geringere Wärmeleitung & verbesserter U-Wert Leichtbauweise Einfache Montage www.zambelli.de/rib-roof

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift